AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
AKH RIO LIMITED
Firmenregisternummer: 16563855
Eingetragener Sitz:
71–75 Shelton Street
Covent Garden
London
WC2H 9JQ
Vereinigtes Königreich
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die über unseren Online-Shop zwischen AKH RIO LIMITED („Verkäufer“) und Kunden abgeschlossen werden.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop enthaltenen Produktdarstellungen stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann ein Angebot über das im Online-Shop integrierte Bestellformular abgeben. Mit dem Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
2.3 Der Vertrag kommt zustande durch:
-
Bestellbestätigung per E-Mail, oder
-
Versand der Ware, oder
-
Aufforderung zur Zahlung nach Abgabe der Bestellung.
3) Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle im Online-Shop angegebenen Preise sind Endpreise in Schweizer Franken (CHF). Da die Gesellschaft nicht in der Schweiz mehrwertsteuerpflichtig ist, wird keine MWST ausgewiesen.
3.2 Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
3.3 Die Zahlung erfolgt über die im Online-Shop angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal, Stripe).
4) Lieferung und Versandbedingungen
4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse innerhalb der im Shop angegebenen Liefergebiete.
4.2 Die Lieferfrist ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung. Verzögerungen werden dem Kunden unverzüglich mitgeteilt.
4.3 Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, ist der Verkäufer zum Rücktritt berechtigt. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
5) Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers (Art. 715 ZGB).
6) Rückgaberecht (freiwillig)
Nach Schweizer Recht besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht bei Onlinekäufen. Wir gewähren jedoch ein vertragliches Rückgaberecht von 14 Tagen. Die Bedingungen ergeben sich aus unserer Rückgabebeleherung.
7) Gewährleistung
7.1 Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Schweizer Obligationenrechts (Art. 197 ff. OR).
7.2 Der Käufer ist verpflichtet, die Ware nach Erhalt zu prüfen und allfällige Mängel unverzüglich zu rügen (Art. 201 OR).
7.3 Bei rechtzeitiger Mängelrüge hat der Käufer Anspruch auf Ersatzlieferung oder Rückerstattung des Kaufpreises.
7.4 Weitergehende Ansprüche, insbesondere für mittelbare Schäden, sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
8) Haftung
8.1 Der Verkäufer haftet uneingeschränkt für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, sowie bei Personenschäden.
8.2 Im Übrigen ist die Haftung für leichte Fahrlässigkeit, mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
9) Einlösung von Aktionsgutscheinen
9.1 Gutscheine, die im Rahmen von Werbeaktionen kostenlos ausgegeben werden, sind nur im Online-Shop und nur im angegebenen Zeitraum einlösbar.
9.2 Eine Barauszahlung oder Verzinsung ist ausgeschlossen.
9.3 Restguthaben verfallen nach Ablauf der Aktion.
10) Einlösung von Geschenkgutscheinen
10.1 Geschenkgutscheine können für den Kauf von Waren im Online-Shop eingelöst werden.
10.2 Restguthaben werden dem Kunden gutgeschrieben und können für künftige Bestellungen verwendet werden.
11) Anwendbares Recht und Gerichtsstand
11.1 Es gilt ausschließlich Schweizer Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
11.2 Für Verbraucher gilt der Gerichtsstand am Wohnsitz des Kunden oder am Sitz des Verkäufers. Für Unternehmer ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers.
12) Alternative Streitbeilegung
Da die EU-Online-Streitbeilegungsplattform nicht für Schweizer Unternehmen gilt, besteht hierfür keine Verpflichtung.
Der Verkäufer nimmt nicht an alternativen Streitbeilegungsverfahren vor Schweizer oder europäischen Schlichtungsstellen teil.
Hinweis
Diese AGB orientieren sich am Schweizer Recht (OR, ZGB, UWG). Gesetzlich zwingende Verbraucherrechte in der Schweiz bleiben unberührt.